Der Traumzauberbaum und Mimmelitt - Kaiserbädersaal
Ein Familienmusical von Monika Ehrhardt und Reinhard Lakomy
Der Traumzauberbaum hat heute für die Kinder das Traumblatt mit der Geschichte von Mimmelitt,
dem Stadtkaninchen, wachsen lassen. Gemeinsam mit Moosmutzel, dem Waldgeistermädchen,
stimmt Mimmelitt das Traumblatt an. Kaum haben die beiden mit dem Morgenmuffelfrühsport die
Sonne begrüßt, ist auch schon der große, dicke Kater Leopold zur Stelle. Er will heute Nacht nicht
alleine sein, denn ein quietschendes Geheimnis ist unterwegs! Ein Eisengeist! Schreckliche
Schauertöne hat er gehört. Pff, das Geheimnis fängt Mimmelitt doch mit links, jawoll! Aber der
Traumzauberbaum und die Kinder müssen helfen. Dann ist es soweit: Mittentief in der
Sternennacht kommt das schreckliche Quietschen immer näher. Nach großem Erschrecken stellt
sich heraus, das quietschende Geheimnis ist Ritter Adelbert, ein sehr alter, verrosteter Wetterhahn.
Er wünscht sich nichts sehnlicher als ein bisschen Schmieröl, Farbe und ein Dach, ach! Eine
abenteuerliche Hilfsaktion beginnt. Wird es Mimmelitt und den Freunden des Traumzauberbaums
mit vereinten Kräften gelingen, Adelberts Traum wahr werden zu lassen?
Eine poetisch-komische Geschichte darüber, dass nicht alles, was alt ist, auf den Müll gehört.
*******************************************************
Zusammen mit Monika Ehrhardt entwickelte Reinhard Lakomy 1978 eine neue Gattung der
Kinderunterhaltung – die Geschichtenlieder. Mit dieser bezaubernden Mischung aus Hörspiel,
Rockballade und Kinderlied entstanden bis heute insgesamt fünfzehn Hörspiel-Geschichten (u.a. „Der
Regentropfen Paule Platsch“, „Der Traumzauberbaum“, „Das Blaue Ypsilon“). Diese prägten seit
nunmehr über 40 Jahren Generationen von Kindern und ließen mit bisher 5 Millionen verkauften
Tonträgern den TRAUMZAUBERBAUM zu einer wahren Erfolgsgeschichte werden.
Die Geschichtenlieder wurden als interaktives Kindermitmachtheater inszeniert. Mit dem REINHARD
LAKOMY-Ensemble werden die beliebten Erzählungen live erlebbar und sind seit Jahren in
verschiedenen Shows auf den deutschsprachigen Bühnen erfolgreich präsent.
********************************************************
Weitere Infos unter www.traumzauberbaum.de
Ermäßigung
Rollstuhlfahrer und Schwerbeschädigte mit B-Vermerk zahlen den Normalpreis. Die Begleitperson erhält freien Eintritt. * Villa Irmgard und Hans Werner Richter-Haus sind nicht barierrefrei!
Zusätzliche Informationen
Einlass: 16:30 Uhr
Termine Der Traumzauberbaum und Mimmelitt
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen